FDM = Faszien Distorsions Modell
Das FDM ist eine Therapiemethode um effektiv Schmerzen am Bewegungsapparat zu behandeln. Der amerikanische Notfallmediziner Stephen Typaldos (D.O.) entdeckte und entwickelte diese neue Methode. Er setzte die Körpersprache und Gesten der Patienten, welche immer wiederkehrende Muster hatten, in die uns heute bekannten 6 Fasziendistorsionen um.
Vielen Patienten, die jahrelang mit Ihrem Schmerz unverstanden blieben, wurde durch diese Methode endlich adäquat geholfen. Durch das FDM wurde der Heilungsverlauf erheblich beschleunigt. Mittlerweile hat dieses Modell auch im Spitzensport Einzug gehalten. Es ist ein zusätzliches Tool in der täglichen Arbeit in der Praxis und im Krankenhaus.
- Das FDM ist die derzeit erfolgreichste manuelle Schmerztherapie.
- Durch die Körpersprache sowie die Schmerzbeschreibung ist der Therapeut sofort in der Lage, mit manuellen Techniken dem Patienten gezielt zu helfen.
- FDM eignet sich besonders gut bei Schmerzen am Bewegungsapparat. Aber auch viscerale Beschwerden können erfolgreich behandelt werden.
- Viele bisher als therapieresistent bekannte Erkrankungen (Chronischer Schmerzpatient) können mit FDM erfolgreich behandelt werden.
- Bereits nach dem ersten Kurs ist der Therapeut in der Lage, das FDM gezielt in seiner Praxis umzusetzen.
- Besonders bei Sportlern ist das FDM aufgrund seiner schnellen Therapieerfolge sehr beliebt.
- Das FDM ist die zur Zeit am schnellsten wachsende Therapieform.
- Welches sind die 6 Distorsionen nach Typaldos?
- Wie sieht die Körpersprache der Patienten aus und wie übersetze ich diese in das FDM-Distorsionsmuster?
- Theorie und Praxis der Behandlung am Körper (OEX)
- Kontraindikationen
- Patientenaufklärung
FDM-KURS II: Untere Extremität (UEX)
- Kurze Wiederholung der Distorsionen
- Eventuelle bisherige Schwierigkeiten der Übersetzung der Körpersprache in das FDM-Muster, weswegen die Behandlung nicht erfolgreich war
- Theorie und Behandlung am Körper (UEX)
- Vertiefung der Behandlungsmethode
- Fallbesprechungen
- Eventuelle falsche Kommunikation mit dem Patienten, nochmals Patientenaufklärung
- Theorie und Praxis der Behandlung an der Wirbelsäule, Kopf, Kiefergelenk und Narben
Kursleitung: | Klaus Herrmann (Physiotherapeut, Osteopath, Heilpraktiker PT) |
Kursgebühr: | 335,00 EUR je Kursteil inkl. praktischem Lehrbuch |
Kurstermine: |
|
Kursreihe 6 |
|
FDM Kurs 2 (UEX) | 21.05.-22.05.2022 anmelden |
FDM Kurs 3 (WS) | 10.09.-11.09.2022 anmelden |
Kursreihe 7 |
(Beginn neue Kursreihe) für gesamte Kursreihe 7 anmelden |
FDM Kurs 1 (OEX) | 11.03.-12.03.2023 anmelden |
FDM Kurs 2 (UEX) | 06.05.-07.05.2023 anmelden |
FDM Kurs 3 (WS) | 23.09.-24.09.2023 anmelden |
Kurszeiten: | je Kurstag: 09.00 - 18.00 Uhr |
Fortbildungspunkte: | 20 je Kurs |